Chefgespräch | Der True-Success-Podcast-Logo

Wirtschaft

Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

317 Folgen
  • Folge vom 10.03.2023
    Melitta-Co-Chefin Roehrig: „In Familienunternehmen kann man Dinge reifen lassen“
    Schluss mit diesen lästigen Kaffeekrümeln! Das sagte sich die sächsische Hausfrau Melitta Bentz vor etwas mehr als 115 Jahren, nahm aus dem Schulranzen ihres Sohnes ein Blatt Löschpapier, stanzte mit Nägeln und einem Hammer Löcher in den Boden einer Konservenbüchse, legte das Papier hinein. Sie hatte damit nicht nur den Kaffeefilter erfunden, sondern auch den Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das heute rund 1,88 Milliarden Euro im Jahr umsetzt, etwa 5900 Menschen beschäftigt – und nicht nur Kaffeefilter, sondern auch Kaffee, Kaffeemaschinen sowie andere Haushaltsprodukte im Angebot hat. Auch die Marken Toppits und Swirl gehören dazu. Katharina Roehrig, mein heutiger Gast im Chefgespräch, sorgt dafür, dass diese Marken nicht nur weiterhin in aller Munde bleiben, sondern auch noch zum Zeitgeist passen, der vor allem nach Nachhaltigkeit verlangt. Mit ihr spreche ich darüber, was es braucht, um einem Traditionsunternehmen einen Kulturwandel zu verpassen, was ihr größtes Learning bei der Melitta-Transformation war und wie es ihr gelingt, ihre Work-Life-Balance im Gleichgewicht zu halten. Sie verrät mir außerdem, ob ihr eigener Kaffeekonsum eigentlich in die Höhe geschnellt ist, seit sie 2014 bei Melitta begonnen hat, dass sie am liebsten alleine Kaffee trinkt und wie sie es schafft, keine Impulskäufe zu tätigen. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.03.2023
    Naturstrom-Chef Hummel: „Es gibt bestimmt schönere Jobs als den von Habeck“
    Mein heutiger Gast im Chefgespräch weiß ziemlich genau, wie viele Packungen Gummibärchen in einen Kofferraum passen – und hat mit diesem Spezialwissen sogar schon einmal bei einem Preisausschreiben ein Auto gewonnen. Dumm nur, dass er das eigentlich gar nicht gebraucht hat. Und eigentlich immer noch nicht braucht. Denn er fährt lieber Mountainbike oder skatet am Rhein entlang. Nicht nur, aber auch aus ökologischer Überzeugung. Die lebt er vor allem im Job aus: Seit 2001 ist Oliver Hummel beim Ökostromanbieter Naturstrom, seit 2022 als Chef des Unternehmens mit 3000.000 Kunden und einem Jahresumsatz von zuletzt etwa 450 Mio Euro. Wir sprechen darüber, wer das Klima rettet: Verbraucher, Manager oder doch die Politik? Hummel erzählt mir, wie groß seine Hoffnung ist, dass die Ampel ihre Ziele zum Ausbau der Erneuerbaren Energien auch erfüllt, mit wem er gern einmal Abendessen würde, wie groß sein eigener CO2-Fußabdruck ist – und wie viele Gummibärchen denn nun eigentlich in einen Kofferraum passen. Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter chefgespraech@wiwo.de *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.02.2023
    Börlind-Chefin Alicia Lindner: „Wenn langjährige Führungskräfte kündigen, das tut schon krass weh“
    „Freu dich, dass es regnet! Wenn du dich nicht freust, regnet’s trotzdem!“ – das ist das Motto meiner heutigen Gesprächspartnerin, Alicia Lindner, Geschäftsführerin und Mitinhaberin des Naturkosmetikunternehmens Börlind. Mit ihrem Bruder Nicolas Lindner führt die 32-Jährige das Familienunternehmen in dritter Generation. Und so sprechen wir vor allem darüber, was es braucht, damit die Nachfolge in Familienunternehmen gelingt – auch, wenn der eigene Vater und Patriarch zunächst nicht begeistert von dem Konzept einer Doppelspitze war. Wie geht man im Familienunternehmen mit solchen und anderen Konflikten um? Was passiert, wenn der neue Führungsstil nicht allen langjährigen Mitarbeitenden gefällt? Und wie schafft man es als Chefin und dreifache Mutter Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen? Alicia Lindner verrät mir aber auch, was sie aus dem halben Jahr in ihrer Studienzeit mitgenommen hat, in dem sie ganz allein um die Welt gereist ist, woraus sie ihre Kraft schöpft und wie viel Liter Wasser am Tag sie trinkt. Spoiler: viel. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.02.2023
    DGB-Chefin Fahimi: „Der wichtigste Hebel für Fachkräfte ist, sie besser zu bezahlen“
    Sie wuchs als Halbwaise bei einer alleinerziehenden Mutter auf, und behauptete sich später (auch) in Männerdomänen. Nun steht sie seit knapp einem Jahr als erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes und setzt als Feministin einen großen Schwerpunkt auf den Bereich Gleichberechtigung. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist Yasmin Fahimi. 15 Jahre lang machte sie zunächst in der Gewerkschaft IG-BCE Karriere, ehe der damalige SPD-Chef Sigmar Gabriel sie 2014 zur Generalsekretärin der Partei machte. Später war sie Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium unter Andrea Nahles. In diesem Gespräch geht es deshalb nicht nur um Gleichstellung und Fachkräftemangel, sondern auch um die Klimakrise und den Krieg in der Ukraine, um das Ende der Energieversorgung, wie wir sie kannten, und damit verbunden um die Inflation und die Sorge vor einer drohenden Deindustrialisierung. Fahimi erzählt mir außerdem, wie man einerseits für Lohnerhöhungen kämpft, ohne die Arbeitsplatzsicherheit aus den Augen zu verlieren; wie man den Wandel zu einer klimafreundlicheren Wirtschaft vorantreibt, ohne den Industriestandort Deutschland zu gefährden – und warum sie als Kind etwas länger gebraucht hat, um zu verstehen, dass eine Gymnasialempfehlung etwas Gutes ist. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X