
Kultur & Gesellschaft
Corso Folgen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Folgen von Corso
-
Folge vom 24.03.2025Lebenssimulation inZOI - das "Sims" der nächsten Generation aus KoreaSchiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 24.03.2025Anklage wegen sexueller Gewalt: Schauspieler Gérard Depardieu vor GerichtKaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 22.03.2025"Ich habe gemacht, worauf ich Bock habe" - Mia Morgan und "Silber"Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 22.03.2025Welche Sprache spricht der Pop?Gay, Francis www.deutschlandfunk.de, Corso