
Kultur & Gesellschaft
Corso Folgen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Folgen von Corso
-
Folge vom 16.07.2025Generationenkonflikt: Gen X - war da was?Kroeger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 16.07.2025Neue Filme: Leonora im Morgenlicht, Der Salzpfad, Schwarze SchafeFischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 15.07.2025"Hinterland" elektrisiert: Wie das E-Werk Luckenwalde Kunst und Strom verbindetMeyer, Michael www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 15.07.2025Meme-Kultur: Conni will wissen, warum es in Deutschland kein Fair Use gibtTerschüren, Hagen www.deutschlandfunk.de, Corso