Kultur & Gesellschaft
Corso Folgen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Folgen von Corso
-
Folge vom 06.10.2025Corso-Podcast: Zwischen Exil und Bühne - Barbara Yelin zeichnet Therese GiehseElsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 04.10.2025"Der Schub war plötzlich da" - Grandbrothers mit neuem KonzeptBuchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 04.10.2025"Wir wollten fast Genre unabhängig sein" - die Disco-Funk-Punk-Band Say She SheBuchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 04.10.2025"The Life of a Showgirl" - Neues aus SwiftworldPlodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso