
Kultur & Gesellschaft
Corso Folgen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Folgen von Corso
-
Folge vom 04.04.2025Grimme-Preis für "Angemessen Angry": Eine Superheldin mit MeToo-TraumaSiniawski, Adalbert; Van Damke, Elsa www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 04.04.2025Wasser berührt uns alle: Die Ausstellung "Please Bring Rubber Boots" in DortmundBackof, Peter www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 04.04.2025Mode, Interieur, Geschlecht: Eine Design-Ausstellung in AntwerpenLe, Thy www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 03.04.2025Neue Filme - "Eden", "Stormskärs Maja", "Mit der Faust in die Welt schlagen"Jörg Albrecht www.deutschlandfunk.de, Corso