
Kultur & Gesellschaft
Corso Folgen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Folgen von Corso
-
Folge vom 26.07.2025Freude am Tanzen: Tyler, the Creator mit neuem Album "Don’t Tap The Glass"Rahmlow, Axel www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 26.07.2025Madonnas Remix-Album "Veronica Electronica": Kein "Ray Of Light 2.0"Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 25.07.2025Hulk Hogan ist tot - Ein polarisierender Held AmerikasMüller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 25.07.2025Nach Colbert-Aus: Trump und MAGA im Krieg gegen die KulturMüller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso