Kultur & Gesellschaft
Corso Folgen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Folgen von Corso
-
Folge vom 08.10.2025Neue Filme "Zweigstelle", "Hochstapler und Ponys" und "Stolz und Eigensinn"Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 08.10.2025Graphic Novel - Marc-Uwe Kling schickt Elon und Jeff zum MarsJeff Bezos mietet Venedig und Elon Musk war kurzzeitig im Trump-Team. Die Realität lässt sich kaum noch überspitzen, sagt Satiriker Marc-Uwe Kling. Es sei denn, man steckt die beiden Egomanen in eine WG auf dem Mars, wie in Klings neuer Graphic Novel. Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 08.10.2025Gefällt mir nicht - Tilgt KI das Soziale aus den Medien, Jürgen Geuter?Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso
-
Folge vom 07.10.2025"Die Nichte des Polizisten" - Film über Wahrheit und die Macht der StrukturenBiermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Corso