Am 23. März 2019 ist die Viking Sky bei starkem Wind und hohen Wellen vor der Küste Norwegens in Seenot geraten. Nur knapp konnte verhindert werden, dass sie auf Grund lief. In einer spektakulären Aktion wurde ein Teil der Passagiere per Hubschrauber evakuiert. Es war eine der dramatischsten und gefährlichsten Situationen der vergangenen Jahre in der Hochsee-Kreuzfahrt.
In dieser Podcast-Episode beschäftigen wir uns ausführlich mit der Seenot-Situation der Viking Sky, sprechen über den Ablauf, die Schwierigkeiten und Besonderheiten bei dem Zwischenfall, die Evakuierung und die ersten Erkenntnisse zu den Ursachen des Ausfalls der Motoren, die zu der kritischen Situation geführt hatten. Außerdem sprechen wir kurz auch allgemein über Notfall-Prozeduren auf Kreuzfahrtschiffen, Rettungsboote und andere Rettungsmittel sowie die Ausbildung der Crew für derartige Notfälle.
Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
380 Folgen
-
Folge vom 03.04.2019Seenot der Viking Sky vor Norwegen
-
Folge vom 20.03.2019Taufe und Impressionen von der MSC BellissimaCruisetricks.de war bei der Taufe der MSC Bellissima in Southampton dabei. Wir berichten von der ziemlich turbulenten - oder genauer: stürmischen - Schiffstaufe und sprechen im Detail über das neue Kreuzfahrtschiff. In dieser Episode geht es um Besonderheiten und Neuerungen der MSC Bellissima im Vergleich zu ihrem Schwesterschiff MSC Meraviglia, um Details wie Restaurants und Kabinen sowie einen ersten Erfahrungsbericht zur digitalen Sprachassistentin Zoe. Aber auch allgemeinere Theme zu MSC wie etwa Getränkepakete, der MSC Yacht Club und Ähnliches sind Thema im Podcast. Zu Beginn der Podcast-Episode stellen wir außerdem das neue beziehungsweise erweiterte Konzept vor, mit dem cruisetricks.de-Leser und Podcast-Hörer uns finanziell unterstützen und cruisetricks.de damit weniger abhängig von Banner-Werbung machen können. Und für alle Unterstützer gibt's Banner-freies Surfen auf cruisetricks.de, Koffer-Bänder zum individuellen Markieren von Reisegepäck und noch ein paar mehr Goodies. Alle Details, siehe "A-Deck: Exklusiv-Bereich für cruisetricks.de-Unterstützer".
-
Folge vom 06.03.2019Kreuzfahrt-Tipps zur An- und AbreiseEine Kreuzfahrt ist fast immer ein Traumurlaub – wenn nur die lästige Anreise zum Schiff und am Ende die Heimreise nicht wären. Ob mit dem Auto im Stau, in der Bahn mit Verspätung und Zugausfällen oder mit dem Flugzeug und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten. In dieser Episode des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts geben wir Tipps zur An- und Abreise bei einer Kreuzfahrt. Wir sprechen über schlechte Flugzeiten bei Pauschal-Angeboten und erklären, warum Flüge oft früh morgens oder spät abends geplant werden. Und wir zeigen, wie man sich den Flug zum Schiff und die Heimreise danach möglichst angenehm gestalten und Schwierigkeiten aus dem Weg gehen kann. Außerdem diskutieren wir, wie man am günstigsten zum Kreuzfahrtschiff kommt, welche Risiken mit individueller Anreise verbunden sind und wann die Pauschalbuchung der An- und Abreise zusammen mit der Kreuzfahrt sinnvoller sein kann.
-
Folge vom 20.02.2019MSCs virtuelle Assistentin ZoeMSC-Passagiere haben auf der MSC Bellissima und den folgenden Neubauten künftig eine Mitbewohnerin in ihrer Kabine: Zoe, die virtuelle Assistentin. Optisch ganz ähnlich die Amazons Echo Dot mit "Alexa" soll die freundliche, virtuelle Dame die Fragen der Passagiere beantworten, bei der Planung und Buchung von Landausflüge, Restaurant-Besuchen und Ähnlichem weiterhelfen und insgesamt dem Passagier das Zurechtfinden an Bord deutlich vereinfachen. "Hey, Zoe, um was geht's in dieser Episode des cuisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts?" dürfte zu keiner befriedigenden Antwort führen, denn Zoe ist natürlich auf Fragen zu Kreuzfahrt, zu MSC und zum jeweiligen Schiff spezialisiert. In London hat MSC die virtuelle Assistentin Anfang Februar 2019 offiziell vorgestellt und cruisetricks.de war bei der Präsentation dabei. In dieser Podcast-Episode sprechen darüber, das Zoe können soll, wie das technisch alles genau funktioniert und was von solchen technischen Neuerungen grundsätzlich zu halten ist: nützlich, wichtig oder überflüssig? Und natürlich gibt es auch eine kleine Stimm-Probe von Zoe, auf Deutsch und auf Chinesisch - denn sie spricht immerhin sieben Sprachen und versteht 30 Dialekte.