cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast-Logo

Reisen

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

380 Folgen
  • Folge vom 09.10.2024
    Podcast: Carnivals Fleet Operation Center in Hamburg
    Im Fleet Operation Center von Carnival Maritime in Hamburg laufen alle Fäden zusammen: Das größte Kreuzfahrtunternehmen der Welt kann von hier aus alles sehen, was gerade weltweit auf den knapp 100 Kreuzfahrtschiffen der Carnival-Marken passiert. Wir haben das Fleet Operation Center (FOC) besucht und sprechen in dieser Podcast-Episode über dieses faszinierende Erlebnis. Das FOC in Hamburg ist speziell zuständig für die Kreuzfahrtschiffe der europäischen Marken des Unternehmens: AIDA Cruises, Costa, Cunard Line und P&O Cruises. Die Operatoren – ausgebildete Nautiker, meist selbst Kapitäne – haben von hier aus alles im Blick und unterstützen die Kapitäne bei ihrer Arbeit. In dieser Podcast-Episode sehen wir uns genauer an, wie ein solches Fleet Operation Center funktioniert, welche faszinierenden Möglichkeiten die riesigen Datenmengen bieten, die hier gesammelt werden und wie die Unterstützung für die Kapitäne ganz konkret in der Praxis aussieht. Dazu haben wir auch ein Interview mit dem Leiter des FOC, Adrian Graf Domaschke, geführt, das Teil dieser Podcast-Episode ist. Und wir diskutieren, wie viel Überwachung das für die Kapitäne und Offiziere auf den Schiffen bedeutet. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der After-Show sprechen wir über die dreieinhalbjährige Weltreise der Odyssey von Villa Vie Residences, die erst mit über vier Monaten Verspätung starten konnte und von vielen Probleme und Kuriositäten begleitet ist. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2024
    Explora II und Luxus auf Kreuzfahrt
    Die Indienststellung von Explora Journeys zweitem Kreuzfahrtschiff Explora II nehmen wir zum Anlass, im Podcast eine spannende Frage zu beleuchten: Was macht eigentlich ein Luxuskreuzfahrtschiff wirklich aus? Was ist für Luxus-Kreuzfahrer wichtig und entscheidend? Wir diskutieren über diese Frage mit Jörg Bertram, Luxus-Journalist und Textchef des Luxusreise-Magazins „Connoisseur Circle“. Welches ist das alles entscheidende Kriterium, das aus einem Kreuzfahrtschiff ein Luxusschiff macht? Was muss der Service an Bord eines wirklich luxuriösen Kreuzfahrtschiffs leisten? Welche Rolle spielt das Essen, welche die im Reisepreis inkludierte Champagner-Marke, die Edel-Shops an Bord? Aus unserer gemeinsamen Erfahrung auf Schiffen von Explora Journeys heraus diskutieren wir diese Fragen und gehen natürlich besonders auch auf die neue Explora II ein. Jörg Bertram kennt die Explora I von einer kompletten Kreuzfahrt an der amerikanischen Westküste aus dem realen Betrieb; Franz Neumeier war sowohl bei der Explora I als auch Explora II jeweils für einige Tage bei der Einführung der Schiffe an Bord. Im Podcast beleuchten wir Explora Journeys und die generelle Frage nach Luxusqualitäten eines Kreuzfahrtschiffs aus diesen beiden Perspektiven: die Sicht eines Luxus-Journalisten, der sich nicht nur mit Kreuzfahrten beschäftigt; und die Sicht eines auf Kreuzfahrten spezialisierten Journalisten, der auch den Vergleich zu weniger luxuriösen Schiffen ziehen kann. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow thematisieren wir die neuen Einreisebestimmungen für Großbritannien, die ab 2. April 2025 in Kraft treten – und auch für Kreuzfahrt-Touristen wichtig sind. Denn selbst für nur Zwischenstopps in Großbritannien werden sie ab diesem Stichtag eine vorab online zu beantragende Einreiseanmeldung benötigen. Ohne diese zusätzliche, bürokratische Hürde wird ihnen ansonsten sehr wahrscheinlich schon die Einschiffung zur Kreuzfahrt verweigert. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2024
    Zum ersten Mal auf Kreuzfahrt
    Eigentlich geht es in dieser Podcast-Episode um eine Island- und Grönland-Kreuzfahrt mit der Norwegian Star – und darüber sprechen wir auch ausführlich. Das Besondere daran ist jedoch unser Studiogast: Mario Göbel war zum ersten Mal überhaupt auf einem Kreuzfahrtschiff und berichtet, wie er diese Reise erlebt hat. Im Gespräch mit Mario begegnen uns einige durchaus positive Überraschungen und spannende Sichtweisen. Denn es ist eben etwas anderes, ob wir – wie sonst bei cruisetricks.de – als erfahrene Kreuzfahrer von einer Reise, von einem Schiff berichten. Oder ob wir es – wie in dieser Episode – durch die Augen eines Kreuzfahrtneulings sehen. Wir sprechen mit Mario Göbel über seine Erfahrungen bei der Suche nach der richtigen Kreuzfahrt und Buchung, wie er sich auf dem Schiff zurechtgefunden, wie wohl er sich gefühlt hat und welche Besonderheiten ihm aufgefallen sind. Außerdem sprechen wir natürlich über die Fahrtroute der Norwegian Star ab Reykjavik mit Stopps in Grönland und Island sowie über Marios Landausflüge – auch hier mit einer interessanten Überraschung. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow thematisieren wir eine wenig erfreuliche News aus Norwegen: Dort wurde die eigentlich für 2026 vorgesehene Vorschrift für ausschließlich emissionsfreie Kreuzfahrten in den Geirangerfjord um ganze sechs Jahre verschoben und selbst für die Zeit mit einer signifikanten Ausnahme danach aufgeweicht. Wir sprechen über die Auswirkungen und die Bedeutung dieser Entscheidung der norwegischen Regierung und diskutieren, ob man die Deadline 2026 nicht hätte beibehalten können oder sollen. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.08.2024
    Hanseatic Spirit und Kapitän Axel Engeldrum
    Alaska ist eigentlich kein klassisches Fahrtgebiet für Expeditionskreuzfahrtschiffe. Dennoch kann die Hanseatic Spirit von Hapag-Lloyd Cruises viele ihrer Stärken ausspielen – und durch ihre geringe Passagierzahl vor allem auch Orte besuchen, die den Passagieren großer Kreuzfahrtschiffe dort verborgen bleiben. Wir waren zwei Wochen mit dem Schiff in Alaska unterwegs … In dieser Episode stellen wir die Hanseatic Spirit deshalb auch ausführlich vor. Vor allem aber haben wir uns an Bord mit Kapitän Axel Engeldrum unterhalten. In Gespräch erklärt er die Besonderheiten der Hanseatic Spirit aus einem Blickwinkel, der einem als Passagier gewöhnlich verborgen bleibt. Und wir sprechen beispielsweise auch über die Eisklasse PC6 des Expeditionskreuzfahrtschiffs und was das im praktischen Einsatz, auch in Alaska, bedeutet. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten In der Aftershow sprechen wir noch ein wenig weiter über die Reise mit der Hanseatic Spirit in Alaska - quasi als Appetithäppchen für eine komplette Podcast-Episode über diese Reise und Alaska als Kreuzfahrt-Destination insgesamt, die wir für die kommenden Wochen planen. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X