Ein wegweisendes Urteil des europäischen Gerichtshofs führte im Jahr 2000 zur vollständigen Öffnung der Bundeswehr für Frauen. Zuvor war Frauen der Dienst in Kampfeinheiten versagt gewesen. Doch der Weg zur Gleichstellung sollte sich als holprig erweisen ...
Unsere Literaturtipps zur Folge:
Jens-Rainer Ahrens/Maja Apelt/Christiane Bender (Hrsg.), Frauen im Militär. Empirische Befunde und Perspektiven zur Integration von Frauen in die Streitkräfte. Wiesbaden 2005.
Gerhard Kümmel (Hrsg.), Soldatinnen in der Bundeswehr. Integrationsklima und Perspektiven. Potsdam 2017.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte Folgen
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 1 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 2 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 3 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 4 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 5 bewerten
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Folgen von DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
133 Folgen
-
Folge vom 01.10.2020Folge 4 - Der Fall Tanja Kreil und seine Folgen
-
Folge vom 17.09.2020Folge 3 - Antike Piraten vs. RomAls die Römer dem Seleukidenreich eine vernichtende Niederlage beibringen, destabilisieren sie die östliche Mittelmeerregion, in der die seleukidische Marine bislang für Ordnung gesorgt hat. Das Resultat ist ein wahres Heer aus Piraten, das immer mächtiger wird und schließlich auch vor Rom selbst keine Angst mehr hat. Unser Literaturtipp zur Folge: Karl Christ, Pompeius. Der Feldherr Roms. Eine Biographie. München 2004.
-
Folge vom 03.09.2020Folge 2 - Salvador AllendeAm 4. September 1970 gewann der sozialistische Kandidat Dr. Salvador Allende die chilenischen Präsidentschaftswahlen. Doch noch bevor er sein Amt antrat, begannen in Washington die Vorbereitungen für seinen Sturz ... Unser Literaturtipp zur Folge: Waltraud Hagen/Peter Jacobs, Salvador Allende. Eine Chronik. Berlin 2008.
-
Folge vom 20.08.2020Folge 1 - Die Nobile-ExpeditionAm 25. Mai 1928 stürzt das italienische Luftschiff "Italia" auf dem Rückweg vom Nordpol ab. Während eine dramatische Suchaktion anläuft, steht den Überlebenden eine Zeit der Verzweiflung bevor. Unser Literaturtipp zur Folge: Monica Kristensen, Amundsens letzte Reise. München 2019.