Im Mai 1991 herrscht Bürgerkrieg in Äthiopien. In Addis Abeba, der Hauptstadt des Landes, warten über 14 000 äthiopische Juden auf die lang ersehnte Ausreise nach Israel. Die israelische Regierung versucht schon seit Jahren, den Juden eine schnelle Ausreise zu ermöglichen und macht sich nun daran, alle Wartenden gleichzeitig ins Heilige Land zu holen - auf einen Schlag. Die Operation Salomon läuft an.
Unser Literaturtipp:
Stephen Spector, Operation Solomon. The Daring Rescue of the Ethiopian Jews. Oxford 2005.

Kultur & Gesellschaft
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte Folgen
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 1 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 2 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 3 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 4 bewerten
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte mit 5 bewerten
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Folgen von DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
133 Folgen
-
Folge vom 20.05.2021Folge 20 - Operation Salomon
-
Folge vom 12.05.2021Folge 19 (Bonus) - Cäsar, der trickreiche AutorAls Cäsar in Gallien Krieg führt, schreibt er den Kriegsverlauf in seinen Comentarii De Bello Gallico nieder. Diese Bücher (heute jedem Lateinschüler bekannt) dienen ihm als politisches Werkzeug. Sie ermöglichen es Cäsar, die öffentliche Wahrnehmung seiner Taten zu formen. Buch 1 beginnt mit der Rechtfertigung des Krieges. Und schon hier gibt es Ungereimtheiten ... Unser Literaturtipp: Markus Schauer, Der Gallische Krieg. Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk. München 2016.
-
Folge vom 29.04.2021Folge 18 - Mörder, Medicis und die Jungfrau MariaMehr als einmal haben Verschwörer dem amtierenden Bischof von Rom nach dem Leben getrachtet. Doch es ist nicht einfach, den päpstlichen Sicherheitsapparat zu überlisten. Ein Blick zurück in die Geschichte zeigt: Wer es auf das Leben des Papstes abgesehen hat, ist besser auf der Hut, denn die Augen und Ohren des Heiligen Vaters sind überall ... Unsere Literaturtipps zur Folge: Matthias Drobinski/Thomas Urban, Johannes Paul II. Der Papst, der aus dem Osten kam. München 2020. Luís Kondor (Hrsg.), Schwester Lucia spricht über Fatima. Erinnerungen der Schwester Lucia. Fatima, 3. Auflage 1977.
-
Folge vom 15.04.2021Folge 17 - Rom vs. die GallierKaum hat Julius Cäsar Gallien unterworfen, da erhebt es sich schon wieder gegen ihn. Der Aufstand beginnt im Stammesland der Karnuten und ergreift schnell das ganze Land. Cäsar kehrt aus Italien zurück und nimmt den Kampf mit den Galliern und mit ihrem Oberbefehlshaber Vercingetorix auf. Unser Literaturtipp: Christian Meier, Caesar. Berlin 1982. Markus Schauer, Der Gallische Krieg. Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk. München 2016.