DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte-Logo

Kultur & Gesellschaft

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

133 Folgen
  • Folge vom 15.07.2021
    Folge 24 - Starfighter
    Als die Bundesregierung in den 1950er Jahren beschließt, eine moderne und schlagkräftige Luftwaffe aufzubauen und zu diesem Zweck neue Flugzeuge anzuschaffen, fällt die Wahl auf den „Starfighter“ der US-amerikanischen Firma Lockheed. Die deutschen Piloten verlieben sich in die Maschine, doch bald beginnt eine Absturzserie, die sich bis in die 1980er Jahre fortsetzt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.07.2021
    Folge 23 - Die gefährliche Flucht der Boat People
    Schon vor dem Fall der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon am 30. April 1975 wurden tausende Menschen von den andauernden Kampfhandlungen in Vietnam, Laos und Kambodscha aus ihren Dörfern und Häusern vertrieben. Doch erst in den späten 1970er Jahren kam die Flüchtlingslawine so richtig ins Rollen. Hunderttausende versuchten über das Meer dem Elend in ihrer Heimat zu entkommen. Das Schicksal der sogenannten Boat People bewegte bald die ganze Welt - und zwang sie zum Handeln. Unser Literaturtipp zur Folge: W. Courtland Robinson, Terms of Refuge. The Indochinese Exodus and the International Response. London/New York 1998.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2021
    Folge 22 - Sex and Drugs and Flötenmusik
    Im antiken Griechenland gibt es eine ausgeprägte Genusskultur. Über Essen wird gedichtet, Wein ist Teil der griechischen Identität, und der abendliche Umtrunk im kleinen Kreise, das Symposion, ist in adligen Kreisen eine Institution, die über tausend Jahre Bestand hat. Zu einem Symposion gehören Essen, Trinken, Gedichte, Gesänge, Diskussionen und nicht zuletzt: Prostituierte. Unser Literaturtipp: James N. Davidson, Kurtisanen und Meeresfrüchte. Die verzehrenden Leidenschaften im klassischen Athen. Berlin 1999.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.06.2021
    Folge 21 - Pablo Escobar
    Der kolumbianische Kleinkriminelle Pablo Escobar stieg in den 70er und 80er Jahren zum größten Drogenbaron aller Zeiten auf. Das Medellín-Kartell kontrollierte zeitweise 80% des globalen Kokainhandels. Doch statt seine Milliarden im Stillen zu Genießen, wagte Escobar den Gang in die Öffentlichkeit. Ab Mitte der 80er führte er parallel zwei Kriege: Einen gegen das konkurrierende Cali-Kartell, den anderen gegen den kolumbianischen Staat. Binnen weniger Jahre wurde Medellín zur gefährlichsten Stadt der Welt. Unser Literaturtipp zur Folge: James Mollison/Rainbow Nelson, Escobar. Der Drogenbaron. München 2010.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X