Bruce Darnell ist Model und Choreograf. In dieser Folge spricht er über unter anderem über seine Depressionen, seine Zeit bei Germany's Next Topmodel und sein Dasein als das ungeliebte Kind. Von MS-Admin_AP587.

Kultur & GesellschaftGesundheit, Wellness & Beauty
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche. Folgen
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche. mit 1 bewerten
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche. mit 2 bewerten
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche. mit 3 bewerten
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche. mit 4 bewerten
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche. mit 5 bewerten
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
Folgen von Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche.
56 Folgen
-
Folge vom 02.11.2023Bruce Darnell über Depressionen, GNTM und die fehlende Liebe als Kind
-
Folge vom 26.10.2023Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan über die Psyche in politischen KrisenDie schlimmen Nachrichten überschlagen sich. Miriam Davoudvandi hat sich in dieser Folge mit dem Psychologen und Autoren Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan zusammengesetzt und über eure Fragen und Sorgen in politischen Krisenzeiten gesprochen. Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Miriam Davoudvandi.
-
Folge vom 19.10.2023Wie geht es euch aktuell? - Sonderfolge in PlanungDie schlechten Nachrichten überschlagen sich. Krieg, Terror, Naturkatastrophen, Bomben, Angriffe, Flucht, Wahlen. Das macht was mit der mentalen Gesundheit - vor allem bei Betroffenen. Von Miriam Davoudvandi.
-
Folge vom 06.10.2023Bill Kaulitz über seine gestohlene Jugend und KlassenschamDer Musiker Bill Kaulitz spricht in dieser Folge über seine von der Öffentlichkeit gestohlene Jugend und das Gefühl, ständig unter Beobachtung und Bewertung zu stehen. Von Esra Ayari.