Zwei Reisende im Zug. Der eine berichtet von einem blinden Kunstsammler und seiner verschwundenen Sammlung in den Jahren der Inflation nach dem Ersten Weltkrieg; der andere von einem Hausierer in Wien mit phänomenalem bibliografischem Gedächtnis, der ebenfalls verschwindet.
Hörspiel nach den Novellen "Die unsichtbare Sammlung" und "Buchmendel" von Stefan Zweig.
Mit Christian Grashof, Dietrich Körner, Gerd Ehlers u.v.a.
Bearbeitung: Hans Bräunlich
Regie: Horst Liepach
Rundfunk der DDR 1986
Hörspiel
Das Berlin Hörspiel Folgen
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
Folgen von Das Berlin Hörspiel
37 Folgen
-
Folge vom 04.11.2025Schlimme Zeiten
-
Folge vom 26.10.2025Das wirkliche BlauDieses eine besondere Blau sucht der Töpfer Benito, doch das kommt von einem Deutschen und im Mexiko der 1940er Jahre herrscht ein striktes Handelsembargo mit Nazi-Deutschland. Benito, den das Fehlen seiner Farbe zu ruinieren droht, folgt einer vagen Spur ins Landesinnere auf der Suche nach seinem Blau. Hörspiel nach Anna Seghers. Mit Hans-Peter Minetti, Wolfgang Brunecker, Klaus Piontek u.a. Bearbeitung: Gerhard Rentzsch Komposition: Werner Pauli Regie: Wolf-Dieter Panse Produktion DDR 1974
-
Folge vom 12.10.2025Aus dem Leben der Nacktmulle. Capriccios.Ganz normale Menschen in einer ganz normalen Stadt. Sie leben ihr Leben wie die Nacktmulle, nackt und bloß: Menschen in der Midlifecrisis, ein Betrunkener am Fenster, ein altes Paar, in Hassliebe verfangen. Alle sind sie auf der Suche nach der Liebe und Erlösung aus ihrer Einsamkeit. Hörspiel von Astrid Litfaß. Mit Gudrun Ritter, Christian Grashof, Felix Knopp, Katharina Marie Schubert, Angela Winkler, Monika Winkler, Bernhard Schütz, Erik Hansen// Regie Andrea Getto// Produktion rbb 2015
-
Folge vom 05.10.2025Auch wenn es dunkel ist. Berichte vom 7. OktoberAm 7. Oktober 2023 überfällt die Terrormiliz Hamas Israel. Ihr Ziel: jüdische Wohnorte, Kibbuzim und das Supernova-Musikfestival. Teilweise per Livestream überträgt sie, wie sie in Wohnungen eindringt, foltert, vergewaltigt und mordet. Dokumentarhörspiel mit Berichten von Angehörigen und Überlebenden. Mit Sarah Maria Sander, Ariel Nil Levy, Raschid Daniel Sidgi, Tomer Lev Tov, Kolja Podkowik, Sebastian Urzendowsky u.v.m. Bearbeitung & Regie: Sharon On und Dirk Laucke Produktion: rbb 2025