… So dachten 1933 noch viele. Auch Meta und Joachim Gottschalk, in den 30er Jahren Stars am Berliner Theater- und Filmhimmel. 1941 wählen sie den Freitod, gemeinsam mit ihrem 8-jährigen Sohn, um den Nazis zuvorzukommen. Hörspiel nach Hans Schweikarts verschollen geglaubter Novelle. Mit Manuel Bittorf, Paulina Bittner, Franziskus Claus, Robert Flanze, Tim Freudensprung, Linda Blümchen// Musik Peter Ehwald// Bearbeitung Christine Nagel & Carsten Ramm// Regie Christine Nagel// Produktion rbb 2019
Hörspiel
Das Berlin Hörspiel Folgen
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
Folgen von Das Berlin Hörspiel
37 Folgen
-
Folge vom 10.11.2024Es wird schon nicht so schlimm
-
Folge vom 01.11.2024Spurensuche Hannah HöchWir hören eigens von Hannah Höch aufgenommene Tonspuren – sehr privat, sehr persönlich – und die Stimmen ihrer Dada-Kolleg*innen und Künstlerfreunde. Höchs Fotomontagen wurden von den Nationalsozialisten 1938 als "entartete Kunst" diffamiert und verboten. Eine Hörcollage in Anlehnung an Hannah Höchs Montage-Technik. Mit Hannah Höch, Kurt Schwitters, László Moholy-Nagy, Nelly van Doesburg u.v.a. Text, Musik, Regie: AnniKa von Trier – mit Dank an die Medienwerkstatt bbk Berlin Produktion: rbb 2024
-
Folge vom 03.10.2024Die GästeEin verlorener Sohn, ein ausgewanderter Mann und schwindende Idiome. Friederike ist vom Verlassen umgeben, bis auf die seltsamen Gäste in ihrem Schöneberger Café: Ein Spätibesitzer, ein Organhändler, „Frau Merkel“ und eine Handvoll revolutionärer Ratten. Mit Nicolette Krebitz, Mariola Brillowska, Janusz Cichocki, Imogen Kogge, Felix von Manteuffel, Leslie Malton, Gerd Wameling u.a.// Buch Katharina Hacker// Bearbeitung & Regie Ulrich Lampen// Produktion Rundfunk Berlin-Brandenburg 2024
-
Folge vom 30.09.2024Der Ballon - ein deutscher FallMärz, 1989: Ein fallschirmartiges Gebilde verfängt sich in einem Baum in Berlin-Zehlendorf. Einen Kilometer entfernt wird die Leiche von Winfried Freudenberg gefunden. Todesursache: Sturz aus großer Höhe. Es handelt sich um den letzten Mauertoten. Alexander Schmid begibt sich auf eine jahrelange Spurensuche. Mit Claus Erbskorn, Fabian Gehrhardt, Rainer Sellien, Arndt Schwering-Sohnrey, Alexander Schmid, Sabine Freudenberg u.v.a.// Regie Caroline Labusch, Juliane Klein// Produktion rbb 2016