Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges / "Ahmadjan und der Wiedehopf" - ein Comic erzählt über Afghanistan / Geschichten von Identität und Heimat: Die Ausstellung "Kofferkind" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Eleonore Birkenstock, Niels Beintker, Martina Senghas, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez

Kultur & Gesellschaft
Das interkulturelle Magazin Folgen
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
Folgen von Das interkulturelle Magazin
59 Folgen
-
Folge vom 17.11.2024Kulturreferat für Russlanddeutsche: Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges
-
Folge vom 10.11.2024"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte"Geraubte Kinder - vergessene Opfer": Ein dunkles Kapitel bayerischer Geschichte / DIE ENTSCHEIDUNG: Streit um Asyl: Sind die 90er zurück? / Buchbesprechung: "Schwarz wie das Herz" von Giancarlo De Cataldo / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
-
Folge vom 03.11.2024Deutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur SelbstermächtigungDeutsch-Rap: Vom Sprachrohr zur Selbstermächtigung / "Fremd im eigenen Land": Toni-L und die Anfänge von Hip-Hop in Deutschland / "Remix Almanya": Die politische Geschichte von Deutsch-Rap / Postkoloniale Themen und panafrikanische Perspektiven: Das Kollektiv BSMG
-
Folge vom 27.10.2024Radikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kannRadikalisierung vorbeugen. Was islamischer Religionsunterricht leisten kann / "Selbst ist die Frau" - 35 Jahre Donna Mobile e.V. / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche, Moderation: Constanze Alvarez