OECD-Länderbericht: Zum Stand der Integration von eingewanderten in Deutschland / Transgenerationale Traumata aufarbeiten: Bachmannwettbewerb 2024 / Bedeutendster Chronist Albaniens: Zum Tod des Schriftstellers Ismail Kadare / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Markus Schubert, Carsten Otte, Antonio Pellegrino, Viktoria Hausmann

Kultur & Gesellschaft
Das interkulturelle Magazin Folgen
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
Folgen von Das interkulturelle Magazin
57 Folgen
-
Folge vom 07.07.2024Bedeutendster Chronist Albaniens: Zum Tod des Schriftstellers Ismail Kadare
-
Folge vom 30.06.2024Umstrittene Reform: Neues Einbürgerungsgesetz tritt in KraftUmstrittene Reform: Neues Einbürgerungsgesetz tritt in Kraft / Antisemitismus und Diskriminierung: Zwei Berichte - eine Botschaft / Kommentar: Wir haben eine Diskriminierungskrise! / Friedenspreis des deutschen Films in München verliehen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autoren und Moderation:Bianca Schwarz, Dietrich Karl Mäurer, Sabine Henkel, Julia Binder, Julia Smilga, Constanze Alvarez
-
Folge vom 23.06.2024Auslagerung von Asylverfahren: Experten sehen Ruanda-Modell kritischAuslagerung von Asylverfahren: Experten sehen Ruanda-Modell kritisch / Proberaum für das Leben: Das neue Buch von Saša Stanišic / "Spielfeld der Herrenmenschen": Gespräch mit Ronny Blaschke über Kolonialismus und Rassismus im Fußball / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
-
Folge vom 16.06.2024Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre RechteWie ticken Jugendliche: SINUS Jugendstudie 2024 / Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte / Exitpläne nach Sylt? Wie geht es Menschen mit Migrationsgeschichte / Literarischer Vermittler: Der kongolesisch-österreichischen Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila / Die Band Tresmundo und ihre "Bootschaften" // Beiträge von: Matthias Bertsch, Roswitha Buchner, Veronika Wawatschek, Heinz Gorr, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov