Islamkonferenz - Staatsregierung und Islam in Bayern / 50 Jahre Anwerbestopp: Wie Deutschland zum Einwanderungsland wurde / "Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle"- Eine Liebeserklärung an Deutschland von Asfa-Wossen Asserate / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /

Kultur & Gesellschaft
Das interkulturelle Magazin Folgen
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
Folgen von Das interkulturelle Magazin
57 Folgen
-
Folge vom 26.11.202350 Jahre Anwerbestopp: Wie Deutschland zum Einwanderungsland wurde
-
Folge vom 12.11.2023Migrationsdebatte - Deutschlandpakt oder Parteipolitik?Migrationsdebatte - Deutschlandpakt oder Parteipolitik? / "Vaters Meer" - Deniz Utlu gewinnt Bayerischen Buchpreis / Geschichten vom Anderssein: Das Buch "Migrantenmutti" von Elina Penner / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / "Good Vibes Only" - Das neue Album des deutsch-namibischen Musikers EES. Moderation: Constanze Alvarez
-
Folge vom 01.10.2023Landtagswahlen - Was sagen die Parteien zu MigrationLandtagswahlen - Was sagen die Parteien zu Migration / Von Flüchtlingen zu Wählern: Syrer in Mering erstmal an der Urne / Kopftuchstreit: 20 Jahre nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts / Der Sinologe Thomas O. Höllmann übersetzt chinesische Lyrik: Ein Werkstattbesuch / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
-
Folge vom 03.09.2023"Zweistromland" - Beliban zu Stoltenberg auf die Spuren einer kurdischen FamiliengeschichteZwei Jahre Ampelkoalition - Drei Abgeordnete mit Migrationsgeschichte ziehen Bilanz / "Zweistromland" - Beliban zu Stoltenberg auf die Spuren einer kurdischen Familiengeschichte / Jüdische Kultur sichtbar machen: 40 Jahre Jüdisches Kulturzentrum München / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Viktoria Hausmann, Roswitha Buchner, Kristina Dumas, Laura Geigenberger // Moderation: Dagmara Dzierzan