Was tun, wenn die Zähne ausfallen? Seit jeher versuchten die Menschen, der Lücke mit Mut zu begegnen. Doch meist gelangen nur teure Notlösungen. Auch das Patent, das Charles M. Graham am 9. März 1822 für künstliche Zähne erhielt, konnte daran noch nicht sehr viel ändern.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 09.03.202309.03.1822: Patent auf Zahnersatz
-
Folge vom 08.03.202308.03.1970: "Atem" von Samuel Beckett uraufgeführt. Drama in 35 SekundenKaum jemand hat das Absurde Theater so geprägt wie Nobelpreisträger Samuel Beckett. Der irische Dramatiker hatte große Erfolge. Manche seiner Werke waren selbst dem geneigtesten Publikum aber wohl zu absurd, etwas das Kurzdrama "Atem", eine 35-Sekunden Stück - übers Atmen.
-
Folge vom 07.03.202307.03.1988: Depeche Mode geben ihr einziges Konzert in der DDRNicht nur auf Umwegen heimlich an Musikkassetten aus dem Westen kommen, sondern die Idole aus Rock und Pop leibhaftig auf der Bühne sehen - für Jugendliche in der DDR ein seltenes Erlebnis. Und so ist die Begeisterung immens, als Depeche Mode sich ankündigen für jenseits der Mauer.
-
Folge vom 06.03.202306.03.2005: Edvard Munchs Gemälde aus norwegischem Hotel gestohlenMancher Plan klingt aufs erste perfekt, dann aber schnell nach totaler Pleite. So auch der Coup, den Diebe in Norwegen landen wollen. Das Gemälde von Edvard Munch, das sie aus einem Hotel klauen, erweist sich als vergleichsweise wenig wert - und geschnappt werden die Täter auch gleich.