Der nationale Parteitag der Demokraten 1868 in Chicago ist gezeichnet von massiven Protesten gegen den Vietnamkrieg und das Establishment. Doch die Protestanten haben einen Gegenvorschlag, den sie am 23. August präsentieren- das Schwein Pigasus der Unsterbliche soll der nächste Präsident werden.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4205 Folgen
-
Folge vom 23.08.202323.08.1968: Nominierung von Pigasus der Unsterbliche als US-Präsidentschaftskandidat
-
Folge vom 22.08.202322.08.1920: Die ersten Salzburger Festspiele beginnen mit „Jedermann“"Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes". Seit 1920 wird das Stück alljährlich bei den von Max Reinhardt und Hugo von Hofmannsthal ins Leben gerufenen Salzburger Festspielen aufgeführt. Vor dem Salzburger Dom hat es laut Hofmannsthal seinen "selbstverständlichen Platz" gefunden.
-
Folge vom 21.08.202321.08.1829: Krönung von Königin Desideria von SchwedenDésirée Clary konnte einem großen Schicksal gar nicht entkommen. Erst war sie die Verlobte von Napoleon, dann die Ehefrau vom gefeierten General Bernadotte. Und schließlich - wider Willen - sogar Königin von Schweden!
-
Folge vom 18.08.202318.08.1967: Rosenthals Pygmalion-Effekt wird öffentlichSelbsterfüllende Prophezeiungen treffen Vorhersagen, die ihre Erfüllung selbst bewirken. So auch der sogenannte Pygmalion-Effekt: ein psychologisches Phänomen, bei dem eine vorweggenommene Einschätzung eines Schülers sich derart auf seine Leistungen auswirkt, dass sie sich bestätigt.