Auf Alcatraz, der Felseninsel in der Bucht von San Francisco, stand einst eines der härtesten Gefängnisse der Welt. Selbst Al Capone stieß als Häftling hier an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Am 21. März 1963 aber wurde es aufgelöst. Die Betriebskosten waren zu hoch geworden.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 21.03.202321.03.1963: Robert F. Kennedy ordnet Schließung von Alcatraz an
-
Folge vom 20.03.202320.3.1990: Stephen C. Blumberg verhaftet, BücherdiebSchöne, alte Dinge bewahren vor dem Vergessenwerden und Verstauben - das will Stephen C. Blumberg und klaut quer durch die USA Bücher aus Bibliotheken. Um diese eben in Sicherheit zu bringen. Bei sich zuhause. Leider versteht das der Gesetzgeber ganz und gar nicht so wie Blumberg.
-
Folge vom 17.03.202317.03.1816: Das erste Dampfschiff überquert den ÄrmelkanalManchmal muss es eben Rum sein. Zumindest wenn es darum geht, die marode Besatzung dazu zu bewegen, doch noch die erste Überquerung des Ärmelkanals per Dampfschiff durchzustehen. Denn so richtig wollten die Männer an Bord nicht mehr daran glauben, mit dem schnaubenden Gefährt lebend Land zu erreichen.
-
Folge vom 16.03.202316.03.1970: Deutscher Sportbund startet "Trimm-Dich"Es waren die Zeiten noch ohne Fitness-Studio oder Power-Pilates-DVD zum Heimtraining. Die Zeiten, als Bodytuning noch "Trimm Dich" hieß, und man für den persönlichen Einsatz an Reck, Stange und auf dem Laufpfad von Breitensportmaskottchen Trimmy ein "Daumen hoch" bekam.