Als der Klostergärtner in Andechs die gierigen Vögel aus den Weichselbäumen vertreiben will und dafür zum Gewehr greift, sitzt da noch ein anderer im Geäst: Der Tagelöhner Zankl, der heimlich Weichseln nascht - und beinahe von den Kugeln des Gärtners durchsiebt wird.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4139 Folgen
-
Folge vom 11.07.202311.07.1774: Klostergärtner von Andechs erschießt Taglöhner Zankl doch nicht
-
Folge vom 10.07.202310.7.1755: Lessings "Miss Sara Sampson" uraufgeführtAls Lessing das erste Bürgerliche Trauerspiel schreibt, greift er tief in die Tragiktrickkiste: Liebe und Moral und überhaupt und alles. Plus: Und das ist das Neue: eine klare politische Botschaft. Leider geht es insgesamt schlecht aus: Politisch und romantisch.
-
Folge vom 07.07.202307.07.1881: In Rom erscheint das erste Abenteuer von PinocchioLügen haben kurze Beine und wenn man lügt, biegen sich die Balken. Alles Quatsch. Was aber stimmt, bei zumindest einem wird die Nase beim Lügen länger. Mit der lügenden Holzpuppe Pinocchio schafft der italienische Schriftsteller Carlo Collidi einen Klassiker der Kinderliteratur.
-
Folge vom 06.07.202306.07.1888: Aufstand der StreichholzmädchenHungerlöhne und menschenunwürdige Arbeitsverhältnisse herrschten in der Londoner Zündholzfabrik von Bryant und May. Annie Besant griff in einem Zeitungsartikel diese "Sklaverei" scharf an. Die Streichholzmädchen traten in den Streik und gründeten schließlich eine Gewerkschaft - wegweisend für ganz Europa.