Der Schotte James Clerk Maxwell präsentierte das erste Farbfoto und bewies damit zugleich die Theorie der additiven Farbmischung. Sein erstes Fotomotiv in Farbe: schottischer Tartan-Stoff. Fortan musste man also achtgeben darauf, wer wie bunt gemustert aufs Familienfoto sollte.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4140 Folgen
-
Folge vom 17.05.202317.05.1861: Präsentation des ersten Farbfotos
-
Folge vom 16.05.202316.05.1975: Junko Tabei erreicht als erste Frau den Mount EverestWeder Vorurteile noch Lawinen konnten sie aufhalten: Am 16. Mai 1975 stand die Japanerin Junko Tabei als erste Frau auf dem Gipfel des Mount Everest. Aber Junko war keine verbissene Einzelkämpferin. Ihr ging es auch um die Freude an den Bergen und um das Gefühl der Gemeinschaft.
-
Folge vom 11.05.202311.05.1936: Prozess gegen Lucky Luciano beginntManchmal muss es von hinten durch die Brust ins Auge gehen. Kompliziert gestalten sich die Ermittlungen gegen den Mafia-Boss Lucky Luciano, zu viele Menschen sind verstrickt in seine dubiosen Machenschaften, auch Politiker. Am Ende aber kommt Lucky doch hinter Gitter, für sehr lange.
-
Folge vom 10.05.202310.05.1893: In Bonn wird das Beethoven-Haus eröffnetDas Geburtshaus Ludwig van Beethovens ist heute Gedächtnisstätte, Kulturinstitut und eines der meistbesuchten Musikermuseen der Welt. Hier geht es um Beethovens Musik, die Erforschung von Beethovens Leben und Werk und ein wenig schon auch um das barocke Haus, in dem der kleine Ludwig aufgewachsen ist.