Mit "Der Herr der Ringe" gelang J.R.R. Tolkien nicht weniger als der Urtext der modernen Fantasy-Literatur. Seitdem bevölkern Hobbits, Elben und Orks jedes Bücherregal.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4181 Folgen
-
Folge vom 29.07.202029.07.1954: Erster Teil des Romans "Der Herr der Ringe" erscheint
-
Folge vom 27.07.202027.07.1984: Stadt Livorno birgt vermeintliche Modiglianis aus einem KanalLange musste Amedeo Modigliani als Künstler auf Erfolg warten. Später sollte der Italiener allerdings so berühmt werden, dass man ihn gerne fälschte. Was einfach ging - bei seiner Art von Kunst.
-
Folge vom 24.07.202024.07.1961: Gericht urteilt über Marmeladenfüllung der SachertorteJahrzehntelang schwelte der Streit zwischen den Wiener Konditoren: Gehört in die echte Sachertorte nun eine Marmeladenfüllung oder nicht? Und was ist eigentlich das Originalrezept? Und wer hat es überhaupt erfunden?
-
Folge vom 24.07.2020Gericht urteilt über Marmeladenfüllung der Sachertorte 24.07.1961