Eine Revolution. Ein Skandal, ausgebuht bei der Uraufführung. Und der Beginn der Moderne im klassischen Tanz: Igor Strawinskys "Le Sacre du Printemps".

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4171 Folgen
-
Folge vom 29.05.202029.05.1913: Uraufführung von Strawinskys "Le sacre du printemps"
-
Folge vom 28.05.202028.05.1937: Golden Gate Bridge für Verkehr freigegebenIf you are going to San Francisco... Klar muss man dann über die eine Brücke gehen oder fahren oder sich zumindest davor zu fotografieren: Die Golden Gate Bridge. Für manche Monument, für andere Schicksal.
-
Folge vom 27.05.202027.05.1903: Touristin in New York sticht Grabscher mit HutnadelWenn man von den Waffen der Frau spricht, meint man in der Regel nicht diese: Die Hutnadel. Früher aber war die Hutnadel die Standardwaffe der Frauen, nicht um zu verführen, sondern zur Verteidigung.
-
Folge vom 25.05.202025.05.1728: Franzosen dürfen Wein jetzt auch in Flaschen transportierenWein im Tetrapack: Unzerbrechlich und oft nicht sehr hochwertig. Dabei aber leichter zu transportieren, weil nicht in der Flasche. Die hatte es eh schwer, Transportgefäß für Hochprozentiges zu werden