Giacomo Meyerbeer war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und gilt als Meister der französischen Grand Opéra. Die Uraufführung seiner "verschlimmbesserten" letzten Oper "L'Africaine" erlebte er nicht mehr.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4171 Folgen
-
Folge vom 28.04.202028.04.1865: Die Uraufführung der Großen Oper "L'Africaine"
-
Folge vom 27.04.202027.04.1922: "Dr. Mabuse, der Spieler" uraufgeführtFantomas, Dr. No und Goldfinger - Superverbrecher auf der Leinwand, sie gehören zum kollektiven Gedächtnis, und sie haben einen gemeinsamen Stammvater: Dr. Mabuse.
-
Folge vom 24.04.202024.04.1671: Selbstmord à la carte: Koch Vatel stürzt sich in seinen DegenEr war der Star der französischen Prunk- und Prachtküche zur Zeit des Sonnenkönigs: François Vatel. Diesem Ruhm fühlte sich der Koch verpflichtet - bis in den Tod.
-
Folge vom 23.04.202023.04.1976: Palast der Republik in Ost-Berlin eröffnetDas erste Gebäude mit freitragendem Stahlskelett in der DDR, 180 Meter lang, 85 breit und 32 Meter hoch, erbaut mit 5000 Tonnen Spritzasbest: Der Palast der Republik in Ost-Berlin.