Nosferatu war ein Sauger von grauenerregender Größe, ein Meister des Vampirgeschäfts. Am 4. März 1922 hatte ihn Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau in Berlin auf das Publikum losgelassen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 04.03.202004.03.1922: Murnaus "Nosferatu" uraufgeführt
-
Folge vom 03.03.202003.03.1905: Syphilis-Erreger entdecktSchon der entsetzliche Verlauf der Syphilis war schlimm. Verunsichernd war aber auch, dass niemand vor ihr sicher schien. Erst zwei Berliner Forschern gelang es, den Erreger der Krankheit zu entdecken.
-
Folge vom 02.03.202002.03.1949: Erster Nonstop Flug um die WeltRunter kommen sie alle. Wer länger oben bleibt, bricht Rekorde! Also schickte die US-Luftwaffe eine Boeing B-50 A auf den ersten Nonstop-Flug um die Welt.
-
Folge vom 28.02.202028.02.1766: Franz von Anhalt-Dessau besteigt den VesuvDer Blick über den Kraterrand des kochenden Vesuvs am 28. Februar 1766 ließ Franz von Anhalt-Dessau nicht mehr los. Zurück zu Hause ließ er sich einen künstlichen Vulkan im heutigen "Wörlitzer Park" errichten.