In Zeiten vor riesen Flachbildfernsehern an Wohnzimmerwänden, quetschte man sich mit vielen Menschen in einen Saal, wollte man großes Leinwandkino. Intimer wurde es dann erst im Autokino. So das Auto entsprechend...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4171 Folgen
-
Folge vom 31.03.202031.03.1960: Deutschlands erstes Autokino eröffnet
-
Folge vom 27.03.202027.03.1871: Das erste Länderspiel im Rugby gewinnt SchottlandMan kann sich auch höchst manierlich verkloppen und gegenseitig in den Matsch drücken... Behaupten zumindest die Erfinder des Rugby. Nach außen kommt der Sport reichlich schmuddelig daher, im Kern aber ist alles ganz gentleman-like.
-
Folge vom 26.03.202026.03.1898: Paul Kruger gründet TierreservatEin Herz für Menschen hatte Paul Kruger nicht unbedingt. Jedenfalls waren seine Ansichten als Politiker des Apartheidregimes gnadenlos nationalistisch. Für Tiere konnte sich der deutschstämmige Kruger schon eher erwärmen. Er gründetet eines der bis heute bedeutendsten Tierreservate.
-
Folge vom 25.03.202025.03.1911: Brandkatastrophe in New Yorker TextilfabrikPlötzlich riecht es nach Rauch, doch die Türen im neunten Stock der Triangle Shirtwaist Factory sind verschlossen, die Arbeiterinnen eingeschlossen. Es brennt im New Yorker Asch Building.