Eine Armada-Quietscheentchen landet wegen eines Schiffsunglücks im Nordpazifik. Und wenn sie nicht gestrandet sind, schwimmen sie noch heute.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 10.01.202010.01.1992: Tausende Quietscheentchen gehen über Bord
-
Folge vom 08.01.202008.01.1963: Das Bundesurlaubsgesetz wird verkündetDer Anspruch auf Erholung und Freizeit gehört zwar seit 1948 zu den allgemeinen Menschenrechten, doch das dazugehörige deutsche Bundesurlaubsgesetz gab es erst seit dem 8. Januar 1963. Endlich!
-
Folge vom 07.01.202007.01.1929: Erste Tarzan-ComicsEine Kindheit mit Tieren ist sicher wertvoll, aber gleich Tiere als Eltern - geht das gut? Tarzan fand es jedenfalls toll, mit Affen durch den Dschungel zu turnen. 1929 erschien seine Geschichte als Comic.
-
Folge vom 03.01.202003.01.1987: Aretha Franklin als erste Frau in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenAretha Franklin, die "Queen of Soul", wurde schon mit 25 Jahren durch ihren Song "Respect" unsterblich. Sie war die erste Frau, die in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen wurde.