Weil Frauen eben anderes interessiert, braucht es speziell für Frauen Interessantes - dachte sich der findige Verleger John Dunton und brachte gegen die Bedenken vieler Verlegerkollegen die erste Frauenzeitschrift der Welt heraus.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 27.02.202027.02.1693: Erste Frauenzeitschrift der Welt erscheint
-
Folge vom 26.02.202026.02.1109: Edigna von Puch gestorben, BaumbewohnerinEdigna lebte der Legende nach in einer hohlen Linde. Manche sagen der Baum sei 1200 Jahre alt. In Edigna vermischen sich die Vorstellungen von einer heidnischen Baumgöttin, einer Dryade und einer katholischen Heiligen.
-
Folge vom 25.02.202025.02.1994: Christo darf den Reichstag verhüllenSieht man etwas wirklich besser, wenn es vermummt wird? Unter Umständen schon! Am 25. Februar 1994 stimmte der Bundestag dafür, dass der Berliner Reichstag verhüllen werden darf.
-
Folge vom 24.02.202024.02.1969: Johnny Cash - "Live At San Quentin"Live in der Haftanstalt San Quentin State Prison aufgenommen, hielt sich Johnny Cashs Album 20 Wochen auf Platz 1der Billboard Country Album Charts.