Je höher, desto weiter, so war das das mit den Sendetürmen. Die in den 1930er Jahren für die Türme oft verwendete Holzkonstruktion hat sich langfristig nicht bewährt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 16.03.202016.03.1983: Letzter Sendeturm aus Holz in Deutschland gesprengt
-
Folge vom 13.03.202013.03.1988: Meerestunnel verbindet Japans InselnEine technische Verbindung ist noch lange keine kulturelle Brücke. Oder Tunnel. Der Seikan-Tunnel beispielsweise verbindet zwar Japans Inseln in Rekordzeit, doch wohl noch lange nicht Japans Völker.
-
Folge vom 12.03.202012.03.1987: Kein Reinheitsgebot für Importbier"Prost, Mahlzeit", so reagieren viele Verfechter bayerischer Braukunst auf die Nachricht, dass das Reinheitsgebot nicht mehr gelten soll für alles, was in Flaschen und Dosen aus dem Ausland über die blau-weißen Grenzen schwappt.
-
Folge vom 11.03.202011.03.1845: Fahnenmastkrieg zwischen Maori und Briten bricht ausWas lehren die bayerische und die neuseeländische Geschichte gemeinsam: Wer Pfosten, Masten, Maibäume in die Gegend stellt, muss sich auf Gegenwehr einstellen. Siehe Fahnenmastkrieg zwischen Maori und Briten!