10 Prozent Zinsen! Tolles Geschäft, dachten sich gerade einfache Leute und vertrauten Adele Spitzeder ihre Ersparnisse an. Sie sollten das Geld nie wiedersehen. Am 20 Juli 1873 wurde die dubiose Bankerin zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4171 Folgen
-
Folge vom 20.07.202020.07.1873: Drei Jahre Zuchthaus für Adele Spitzeder
-
Folge vom 15.07.202015.07.1955. Erste documenta in Kassel eröffnetHeute steht die documenta in Kassel für Trends. Es darf und soll anders sein, gerne wild und bislang noch nicht gesehen. Zu Beginn stand vor allem die Frage: Welche Kunst kommt nach der NS-Zeit?
-
Folge vom 14.07.202014.07.1865: Ludwig Nohl kopiert Beethovens "Für Elise"Dadadadadada daaaaa - Diesen Anfang kennt jeder. Zumindest jeder Klavierschüler. Beethovens "Für Elise" ist das Einsteigerstück. Aber ist es überhaupt von Beethoven? Und was hat Ludwig Nohl damit zu tun?
-
Folge vom 13.07.202013.07.1923: Die Hollywoodhills bekommen einen SchriftzugFür viele ist er Zeichen des ganz großen Traums: Der Hollywood-Schriftzug! Filmstar werden, berühmt! In L.A.! Doch nicht allen brachte der Schriftzug Ruhm, Ehre und Glück.