Mit "See it! Hear it! Get it!" angekündigt, kam im November 1954 - rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft - das erste kommerzielle Transistorradio auf den Markt.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 18.10.201818.10.1954: Weltweit erstes Transistorradio angekündigt
-
Folge vom 17.10.201817.10.1989: Verbot für Elfenbeinhandel beschlossenBis zu 100.000 Elefanten wurden jedes Jahr auf der Jagd nach Elfenbein umgebracht, dann schlug die 7. Konferenz des Washingtoner Artenschutzabkommens am 17. Oktober 1989 Alarm.
-
Folge vom 16.10.201816.10.1923: Patent für die erste automatische ArmbanduhrDie Zeit läuft und läuft. Aber damit auch die Uhr am Handgelenk lief und lief, musste man sie aufziehen. Bis John Harwood die Automatikuhr erfand.
-
Folge vom 15.10.201815.10.1844: Johann Strauß Sohn tritt erstmals mit eigenem Orchester aufBeinahe hätte der Walzerkönig Johann Strauß Vater die Karriere seines Sohnes verhindert. Doch schließlich schaffte es auch der junge Johann zum eigenen Orchester.