Wer Wagnerianern ihren Meister madig machen will, muss damit rechnen, dass ihr Gegenüber, wie seinerzeit Alfred Pringsheim, zum "Schoppenhauer" wird.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4157 Folgen
-
Folge vom 16.08.201816.08.1876: Alfred Pringsheim und der "Schoppenhauer"-Vorfall
-
Folge vom 14.08.201814.08.1901: Frankenpower: Gustav Weißkopf und der wirklich erste MotorflugDer erste Motorflug gelang nicht den Brüdern Wright, sondern Gustav Weißkopf aus Franken. Oder doch nicht?
-
Folge vom 13.08.201813.08.1929: Thea Rasche startet beim PuderquastenrennenEine Pilotin? Unmöglich, glaubte die Männerwelt in den 1920er-Jahren. Dann startete das "Puderquastenrennen". Mit dabei: die deutsche Flugpionierin Thea Rasche.
-
Folge vom 10.08.201810.08.1744: Friedrich der Große ordnet Weinbergterrassen anPreußischer Wein? Statt repräsentativen Blumendekor ordnete Friedrich der Große in Sanssouci etwas nützliches an: einen Weinberg.