Erzbischof James Ussher wurde einst durch eine Vielzahl theologischer und historischer Schriften bekannt, am berühmtesten jedoch durch seine Weltgeschichte, in der er den Tag der Schöpfung datiert hat.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4211 Folgen
-
Folge vom 23.10.201823.10.2004 v.Chr.: Gott vollendet die Schöpfung der Welt!
-
Folge vom 22.10.201822.10.1985: Die erste Folge der "Schwarzwaldklinik" wird ausgestrahltDie Mutter aller Krankenhausserien: Die Schwarzwaldklinik, in der der Halbgott in Weiß, Professor Brinkmann, 70 Folgen lang, ein Millionenpublikum begeisterte.
-
Folge vom 18.10.201818.10.1954: Weltweit erstes Transistorradio angekündigtMit "See it! Hear it! Get it!" angekündigt, kam im November 1954 - rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft - das erste kommerzielle Transistorradio auf den Markt.
-
Folge vom 17.10.201817.10.1989: Verbot für Elfenbeinhandel beschlossenBis zu 100.000 Elefanten wurden jedes Jahr auf der Jagd nach Elfenbein umgebracht, dann schlug die 7. Konferenz des Washingtoner Artenschutzabkommens am 17. Oktober 1989 Alarm.