Das Viktorianische Zeitalter gilt als eher emotionslose Epoche. Ganz im Gegensatz zu Queen Victoria selbst, die schon früh einen rechten Dickkopf hatte.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4157 Folgen
-
Folge vom 20.06.2018Queen Victoria besteigt den Thron
-
Folge vom 19.06.201819.06.1990: Schengener ÜbereinkommenLiegt der Geburtsort Europas in Schengen an der Mosel? Das Schengener Übereinkommen definiert einen "Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" der Europäischen Union. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 18.06.2018"Der Freischütz" wird uraufgeführtTeufelspakt und Folklore... Der "Freischütz" wurde 1843 als die Erfindung der "deutschen Nationaloper" gefeiert.
-
Folge vom 15.06.2018Jacob Fussells weltweit erste Speiseeis-FabrikEis...Lecker! Der Milchhändler Jacob Fussell gründete am 15. Juni 1851 in Pennsylvania die erste Fabrik für Speiseeis.