Manchmal gibt es Full House, manchmal muss man auf die nächste Runde warten, in der Hoffnung mit neuem Blatt den Jackpot zu knacken. Der schrumpft, als der Staat beim Kartenspiel plötzlich mitkassiert. Autor: Thomas Grasberger

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4180 Folgen
-
Folge vom 03.07.201803.07.1878: Spielkartensteuer im Deutschen Reich eingeführt
-
Folge vom 02.07.201802.07.1998: J.K. Rowling veröffentlicht zweiten Band von "Harry Potter"Heute ist er der wohl berühmteste Zauberschüler weltweit. Am Anfang glaubte niemand recht an ihn und seine Geschichte, außer seiner Autorin: Harry Potter wurde ihr Meisterwerk. Autor: Johannes Roßteuscher
-
Folge vom 28.06.201828.06.1807: Anton Philipp Reclam geborenAnton Philipp Reclams Bücher sind berühmt geworden: Reclam bietet Klassiker zu unschlagbaren Preisen - eine "Universal-Bibliothek". Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 27.06.201827.06.1956: Premiere für Spielfilm "Moby Dick"Mit zermartertem Gesicht humpelt Gregory Peck als Kapitän Ahab über das Achterdeck - immer auf der Suche nach Moby Dick, dem Weißen Wal.. Autor: Thomas Grasberger