Am 6. Juni 1907 erschien im Düsseldorfer Stadtanzeiger die erste Anzeige für Persil. Heute ist es das meistverkaufte Waschmittel Deutschlands.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4157 Folgen
-
Folge vom 06.06.2018Persil wird erstmals angeboten
-
Folge vom 05.06.2018Karl der Große - König der LangobardenDer Auftakt: König Karl überfällt seinen Schwiegervater, den König der Langobarden und macht sich selbst zum König der Franken und Langobarden. Später wird Karl "der Große", der "Vater Europas".
-
Folge vom 04.06.2018"Frauen haben das gern...!" wird uraufgeführtWer schon immer wissen wollte, was Frauen mögen, dem gab Walter Kollos Operette von 1931 eine Antwort. Oder doch nicht?
-
Folge vom 01.06.2018In Preußen wird Papiergeld ausgegebenPapiergeld ist leicht - auch leicht zu fälschen. Die ersten Banknoten, die ab 1806 in Preußen gedruckt wurden, hätten schon Prototypen heutiger Sicherheitsmerkmale tragen können...