Keplers Stern war eine galaktische Supernova, die der berühmte Astronom beobachtete, schien im Jahr 1604 am Himmel so hell wie der Mars.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4211 Folgen
-
Folge vom 09.10.201809.10.1604: Supernova 1604 erstmals beobachtet
-
Folge vom 08.10.201808.10.1985: Das Musical "Les Miserables" wird uraufgeführt"Les Miserables" - das Musical der Superlative: Mehr als 50 internationale Auszeichnungen, das erste westliche Musical, das in China gespielt wurde und, und, und...
-
Folge vom 05.10.201805.10.1961: Das kleine Schwarze tritt seinen Siegeszug anKlassisch. Elegant. Schwarz. Nach Audrey Hepburns Auftritt im kleinen Schwarzen in "Frühstück bei Tiffany", trat das Kleid seinen weltweiten Siegeszug an.
-
Folge vom 03.10.201803.10.1940: Kinderlandverschickung im Deutschen ReichSommerfrische auf Staatskosten versprach die NS-Führung den Kindern, als die Bomben der Alliierten auf die deutschen Städte fielen. Am 3. Oktober 1940 begann die Kinderlandverschickung im Deutschen Reich.