Manch Wunderwerk der Technik kostet viel Zeit und Nerven. Und wenn es dann fertig ist, merkt man: Doch ein Detail unterschätzt... Eine mechanische Ente fänden alle gut, wäre da nicht der Gestank. Autor: Simon Demmelhuber

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4157 Folgen
-
Folge vom 14.06.2018Eine mechanische Ente begeistert München
-
Folge vom 13.06.2018William Ramsay isoliert das Edelgas NeonNeon ist eines der häufigsten Elemente des Universums, aber auf der Erde eher selten. Deswegen brauchte es den Chemiker William Ramsay zu seiner Entdeckung. Autor: Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 08.06.201808.06.1781: Graf Arco tritt Mozart in den HinternWas tun, wenn einem der Arbeitsplatz nicht gefällt? Kündigen. Aber ein Genie lässt man ungern gehen - auch als Fürst. Da hilft nur eins: solange nerven, bis man den buchstäblichen Tritt in den A...Allerwertesten bekommt.
-
Folge vom 07.06.2018Uraufführung von "Die sieben Todsünden"Die sieben Todsünden - wie die katholische Kirche sie kennt - in neuer Lesart, geschrieben von Bert Brecht, komponiert von Kurt Weill: beißende Satire und bittere Kapitalismuskritik.