Es ist ein Zufallsfund, der den Weg frei gibt in ein unterirdisches Katakombensystem voller Geschichte: Farbenfrohe Artefakte der frühen Christen in Rom... dabei unter anderem die älteste Mariendarstellung.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4157 Folgen
-
Folge vom 31.05.2018Älteste bekannte Mariendarstellung in Rom entdeckt
-
Folge vom 30.05.2018Faltbooterfinder Alfred Heurich auf JungfernfahrtSegelboote und Yachten sind in der Regel was für Reiche. Weil auch die weniger Betuchten gerne in See stechen, ersinnt ein findiger Mann aus Rosenheim eine billige Alternative: Das Faltboot!
-
Folge vom 29.05.2018Paris gibt Liebeskonzert für die Elefanten Hans und GreteDie Liebe ist ein seltsames Spiel, mal trifft sie den Einen, aber nicht den Anderen. Beide gleichzeitig zu entflammen - noch dazu wenn beide dickköpfig und dickhäutig sind, kein leichtes Unterfangen!
-
Folge vom 28.05.2018Letze Ausgabe der "Household Words" von Charles Dickens erscheintEin schiefer Haussegen kann einiges bewegen. Das muss der berühmte Autor Charles Dickens erkennen, den seine Frau ob seiner außerehelichen Amouren geschäftlich und gesellschaftlich ordentlich stutzt.