500.000 Menschen jährlich besichtigen das Heidelberger Fass. 219.000 Liter Wein passen hinein. Doch was für ein Wein war da drin? Und wo kam so viel Wein her?

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4157 Folgen
-
Folge vom 29.08.201829.08.1751: Das "Heidelberger Fass" wird fertiggestellt
-
Folge vom 28.08.201828.08.1898: Die Geburt von Pepsi-ColaIm dritten Jahrtausend wird die Welt von einer Großmacht regiert: Coca-Cola. Die ganze Welt? Nein: eine andere Brause leistet seit 1898 beharrlich Widerstand. Ihr Name: Pepsi.
-
Folge vom 27.08.201827.08.1783: Französische Bauern erschlagen einen notgelandeten TeufelsballonDer nach seinem Erfinder Jacques César Charles Charlière genannte Ballon schaffte bei seinem ersten Flug 45 Minuten in der Luft, bis ins Dorf Gonesse. Dort war er gänzlich unwillkommen.
-
Folge vom 24.08.201824.08.1993: Marcel Duchamps Urinal beschädigtEin Urinal ist Kunst, hinein zu pinkeln aber nicht? Eine schwierige Frage, die französische Richter zu beurteilen hatten.