Orffs "Carmina Burana " eines der erfolgreichsten und populärsten Werke klassischer Musik, das den Nazis Unbehagen bereitete und in unzähligen Werbespots und Soundtracks verwertet wurde.
Autor: Frank Halbach

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 08.06.2017Uraufführung von Orffs "Carmina Burana"
-
Folge vom 07.06.2017Charlotte geboren, ahnungslose KaiserinSie war 17, steinreich und schwer verliebt, Charlotte, Tochter des belgischen Königs Leopold I. Der Mann, den sie liebte, machte sie zur Kaiserin von Mexiko. Doch dann ging alles völlig schief. Autorin: Susanne Tölke
-
Folge vom 06.06.2017Brand des Münchner GlaspalastesDer Münchner Glaspalst galt als nicht brennbar mit seiner modernen Konstruktion aus Glas und Gusseisen. Am 6. Juni 1931 brannte er völlig ab und mit ihm eine Ausstellung erstklassiger Gemälde der Romantik. Autorin: Birgit Magiera
-
Folge vom 02.06.2017Bericht über lebende KristalleComputer führen manchmal ein Eigenleben. Unbestritten. Vielleicht sind daran ja die Flüssig-Kristalle in den Bildschirmen schuld? Kristalle leben nämlich, erklärte am 2. Juni 1905 der Naturforscher Otto Lehmann. Autor: Hellmuth Nordwig