Der Zebrastreifen - eine Geschichte voller Missverständnisse. Was hat er eigentlich mit einem Zebra zu tun? Geht es auch ganz anders?
Autorin: Christiane Neukirch

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 01.06.2017Fußgänger bekommen Vorrang auf Zebrastreifen
-
Folge vom 31.05.2017Big Ben fängt an zu tickenDer Uhrturm des tonnenschweren Big Ben ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons. Sein Glockenschlag die "Voice of Britain". Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 30.05.2017Antonius von Padua heiliggesprochenEigentlich wollte Antonius die Sarazenen missionieren, was kläglich misslang. Doch viele Christen seiner Zeit beeindruckte der redemächtige Armutsprediger tief. Autor: Christian Feldmann
-
Folge vom 29.05.2017Uraufführung von Strawinskys "Le sacre du printemps"Eine Revolution. Ein Skandal, ausgebuht bei der Uraufführung. Und der Beginn der Moderne im klassischen Tanz: Igor Strawinskys "Le Sacre du Printemps". Autor: Frank Halbach