Ein Haufen Asche und Schlacke: Grund genug für die Politik, sich zu streiten. Und selbst wenn das Ganze schon wieder versunken ist, meldet man schon mal wieder vorsorglich Besitzansprüche an.
Autor: Xaver Frühbeis
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4186 Folgen
-
Folge vom 13.07.2017Geburt der Insel Ferdinandea
-
Folge vom 12.07.2017Tomáš Ba?a zerschellt an FabrikschlotDer Erste Weltkrieg machte den Schuster Tomáš Ba?a zum Chef eines modernen Schuhimperiums. Am 12. Juli 1932 starb er bei einem Unfall in seinem Privatflugzeug. Bata-Schuhe gibt es bis heute. Autorin: Julia Devlin
-
Folge vom 11.07.2017Leibniz wird Akademie-PräsidentDas Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz musste sein Geld als Bibliothekar verdienen. Mehr Freude hatte er an der Akademie der Wissenschaften, deren erster Präsident er wurde - am 11. Juli 1700. Autor: Christian Feldmann
-
Folge vom 10.07.2017Rainbow Warrior versenktDie Rainbow Warrior, das Flaggschiff von Greenpeace, machte auf den ersten Blick wenig her. Aber die Aktionen der Besatzung machten viele Schlagzeilen. Zu viele, fand der französische Geheimdienst, und versenkte die Rainbow Warrior am 10. Juli 1985. Autorin: Brigitte Kohn