Aufstieg eines Star-Designers: Charles Frederick Worth kleidet im 19. Jahrhundert die oberen Zehntausend ein - die französische Kaiserin genauso wie die Edel-Prostituierte. Autorin: Elsbeth Föger

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4159 Folgen
-
Folge vom 10.03.2017Charles Frederick Worth gestorben
-
Folge vom 09.03.2017Uraufführung von "Kinder des Olymp"Trotz aller Schikanen der Nazi-Zensur: ein Meisterwerk des poetischen Realismus des französischen Films - technisch, psychologisch und inhaltlich. Autorin: Brigitte Kohn
-
Folge vom 08.03.2017Uraufführung von Samuel Becketts "Atem"Minimalismus pur: Aristoteles verlangt für ein Drama Anfang, Mitte und Schluss. Samuel Beckett schafft das in ca. 35 Sekunden. Autorin: Justina Schreiber
-
Folge vom 07.03.2017Hemingway kriegt Post von Agnes KurowskyEine Granate hatte Ernest Hemingway im Ersten Weltkrieg ins Lazarett befördert, wo er auf Krankenschwester Agnes traf. Aus der Begegnung wurde erst Liebe, dann Literatur. Autor: Rainer Nothaft