Goethe wusste sich gut einzubringen ins Familienglück anderer Leute. So auch in das von Friederike Brion. Wir haben davon die Sesenheimer Lieder - und sie...?
Autorin: Gabriele Bondy
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4186 Folgen
-
Folge vom 19.04.2017Friederike Brion geboren, Goethe-Opfer
-
Folge vom 18.04.2017Erste Radio-Übertragung eines deutschen FußballländerspielsNur Rauschen im Äther, statt mitreißender Kommentare...die erste Radioübertragung eines Fußballländerspiels. Schließlich geht Bernhard Ernst doch noch auf Sendung, via Telefonhörer statt via Mikrofon. Autor: Johannes Roßteuscher
-
Folge vom 13.04.2017Schillers "Kabale und Liebe" uraufgeführtKeiner kommt ungeschoren davon in Schillers "Kabale und Liebe". Die Handelnden nicht und auch nicht die zahllosen Schülerinnen und Schüler, die es seit Generationen als Schullektüre lesen müssen. Autorin: Susi Weichselbaumer
-
Folge vom 12.04.2017Uraufführung von Ligetis "Le Grand Macabre"Gerüchte von einer Porno-Oper machten die Runde. Aber in Wahrheit ist Ligetis "La Grand Macabre" eine Cartoon- oder Comic-Oper. Autor: Frank Halbach