Im Urlaub entdeckte Charles Darwin den Wert einer Kreatur, die den Menschen bislang als niedrigste Lebensform galt: den Wurm.
Autorin: Christiane Neukirch

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4133 Folgen
-
Folge vom 10.10.2016Darwins Buch über Regenwürmer erscheint
-
Folge vom 07.10.2016Tom Neale lässt sich auf unbewohnter Insel aussetzenEr hatte Freunde, einen Beruf und war durch alle Regionen des Südpazifiks getourt. Dann trennte er sich von den zermürbenden Annehmlichkeiten der Moderne, reif für die Insel. Autor: Rainer Firmbach
-
Folge vom 06.10.2016The Jazz Singer uraufgeführtDer erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte - ein gewagtes Unterfangen: Bild und Ton kamen aus verschiedenen Geräten, doch der Hauptdarsteller wurde der erste Weltstar. Autorin: Christiane Neukirch
-
Folge vom 05.10.2016Comic "Tobias Seicherl" erscheint erstmalsTobias Seicherl - trauriger Comic-Held und Opportunist, Prototyp des kleinen Mannes, später offen mit Hitler sympathisierend. Autor: Thomas Grasberger