Es geht um Stil. In der Musik und im Leben. Wer cool ist, kann aus Jazz und Rock eins machen und zu einer Ikone der Rassenintegration werden. In der Regel geschieht das nicht immer "in a silent way". Autor: Frank Halbach
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4184 Folgen
-
Folge vom 31.07.2015Miles Davis "In A Silent Way" zu haben
-
Folge vom 29.07.2015Lenin verlässt Russland Richtung MünchenMeyer kann natürlich jeder heißen, aber nicht jeder, der sich so vorstellt, heißt auch wirklich so. Das gilt jedenfalls für den Herrn Meyer, der sich in der Prinzregentenzeit in München ein Zimmer nimmt. Am 29. Juli 1900 war er aus Russland abgereist - Autorin: Julia Devlin
-
Folge vom 28.07.2015Wladimir Wyssozki beerdigt, LiedermacherEigentlich sollte er von Staats wegen gar nicht gehört werden. Trotzdem verbreiteten sich seine Lieder... eben neben staatlichen Wegen. Wladimir Wyssozik war wohl der angeblich ungehörteste Musiker der Sowjetunion. Autor: Markus Mähner
-
Folge vom 27.07.2015Die Bundesbank gibt den ersten Tausend-Mark-Schein herausAls die kleinen Münzen noch Pfennige und nicht Cent hießen, und Charakterköpfe die Banknoten zierten, war ein Schein der König der D-Mark. Der braune, mit dem bärtigen, hoheitsvoll blickenden Mann... Autor: Herbert Becker