Ammoniak. Muss man erst mal erfinden, um dann rauszubekommen, für was man dieses NH3 überhaupt brauchen kann. Als Dünger. Oder als Kampfstoff. Oder beides? Ein chemischer Krimi - Autor: Hellmuth Nordwig
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4184 Folgen
-
Folge vom 02.07.2015Haber-Bosch-Verfahren entwickelt
-
Folge vom 01.07.2015Therese von Bayern erste Frau in der Akademie der WissenschaftenSpitzenkleidchen, Krönchen und einem adäquaten Prinzgemahl später viele vor allem Söhnchen - so stellt man sich gemeinhin das Leben einer Prinzessin vor. Manch blaublütige Frau hat da andere Ansichten. Autor: Christian Feldmann
-
Folge vom 30.06.2015Erzförderung am Rammelsberg wird eingestelltEin Pferd entdeckt den Erzgang. Blei, Zink, Kupfer... Schön: führt zur Gründung der Pfalz Goslar. Weniger schön: schädigt die Umwelt. Schließlich wird der Rammelsberg Weltkulturerbe - aber natürlich erst als das Erz erschöpft ist. Autorin: Leo Hoffmann
-
Folge vom 29.06.2015Ausstellung mit MERZbildern von Kurt Schwitters"Merzen" hat Kurt Schwitters seine Kunstform genannt, mit der er aus "Splittern" wie Zeitungsausschnitten, Reklame, Gips, Drähten, Blechdosen, Nägeln und Wortfetzen Gesamtkunstwerke als "künstlerisches Weltverhalten" geschaffen hatte. Autorin: Gabriele Bondy