30.11.1667: Lemuel Gulliver hieß sein Held, mal war er der Größte im Land der Zwerge, mal der Kleinste bei den Riesen. Die Abenteuer, die der Satiriker Jonathan Swift in Gullivers Reisen erfand, sind so haarsträubend, dass sich die Psychoanalyse mit dem Autor beschäftigt hat. Am 30. November 1667 kam Swift zur Welt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4117 Folgen
-
Folge vom 30.11.2009Jonathan Swift geboren
-
Folge vom 27.11.2009Bismarck diktiert dem Märchenkönig den Kaiserbrief27.11.1870: Er konnte die Preußen nicht leiden, aber es half nichts. Der bayerische König Ludwig II. schlug den Preußenkönig Wilhelm I. zum ersten deutschen Kaiser vor. Damit da auch nichts schief ging, diktierte Bismarck die entsprechenden Sätze - den sogenannten Kaiserbrief - am 27. November 1870.
-
Folge vom 26.11.2009Sven Hedin gestorben26.11.1952: Er war einer der großen Abenteurer seiner Zeit. Er unternahm lange Expeditionsreisen nach Tibet, Sibirien, Indien, China und Turkestan. Er glaubte an Heldentum und war für die Jugend, die seine Bücher verschlang, selbst ein Held. Unterwegs von Abenteuer zu Abenteuer ging er Hitler auf den Leim. Sven Hedin starb am 26. November 1952.
-
Folge vom 25.11.2009Beisetzung John F. Kennedys25.11.1963: Am 25. November 1963 wurde in Washington nicht nur ein ermordeter US-Präsident beigesetzt. Mit John F. Kennedy wurde auch ein moderner König Artus zu Grabe getragen, betrauert von seiner schönen Ginerva, vulgo Jackie Kennedy und Millionen von Fernsehzuschauern auf der ganzen Welt.