24.06.1386: Am 24. Juni 1386 wurde in Neapel Johannes Capistranus geboren, der eine Mittelalterkarriere wie aus dem Bilderbuch hinlegte: Jurist, Franziskaner, Wanderprediger, Inquisitor, Ketzer- und Judenverfolger. Scharenweise kam das Publikum zu seinen flammenden Bußpredigten.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4117 Folgen
-
Folge vom 24.06.2009Johannes Capistranus wird geboren
-
Folge vom 23.06.2009Brief von Clemens Brentano an Emilie Lindner23.06.1836: das Datum eines von vielen Briefen des großen Romantikers Clemens Brentano an Emilie Lindner, Schweizer Malerin, von ihm umschwärmt, belagert. Das Portrait, das die Künstlerin dafür von ihm malte verrät allerdings - sie hat den Romantiker durchschaut.
-
Folge vom 22.06.2009Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh22.06.1634: Seit dem 22. Juni 1643 sind Rembrandt van Rijn und Saskia van Uylenburgh verheiratet. Drei Jahre später malt der Künstler ein Selbstportrait von sich in einem Bordell, deutlich angetrunken und glücklich mit einer Schönen im Arm. Trotzdem kein Grund zur Aufregung, fand seine Frau.
-
Folge vom 19.06.2009König Carl Gustav und Silvia Sommerlath heiraten in Stockholm19.06.1976: Es war eine historische Traumhochzeit für deutsche Gemüter und Blätter: Silvia Sommerlath heiratete Carl Gustav von Schweden. Die bürgerliche Heidelbergerin hatte bei der Olympiade 1972 in München als fesche Hostess dem schwedischen Thronfolger den Kopf verdreht.