19.12.1908: Gisela Sophia Freund wird am 19. Dezember 1908 in Berlin geboren, 1933 muss sie nach Paris emigrieren, wo sie sich später als Giséle Freund einen Namen als Fotografin macht ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4089 Folgen
-
Folge vom 19.12.2008Giséle Freund geboren
-
Folge vom 18.12.2008König Juan Carlos unterschreibt baskisches Autonomiestatut18.12.1979: "Vorläufig autonom" waren die eigenwilligen Basken schon seit 1977. Doch erst 2 jahre später, am 18. Dezember 1979, unterzeichnete König Juan Carlos das "Selbstbestimmungsstatut von Guérnica". Die meisten Spanier - und Basken - sehen es als Erfolg. Aber der Terror der ETA, der baskischen Separatisten-Organisation, hält an ...
-
Folge vom 17.12.2008Erste Euromünzen17.12.2001: Bis zur Währungsunion 1873 gab es 39 verschiedene Währungen in Deutschland - ein Erbe des Deutschen Bundes. Und schon damals fiel es den Menschen schwer, künftig in einer neuen, einheitlichen Währung zu rechnen ...
-
Folge vom 16.12.2008Wilhelm Grimm stirbt16.12.1859: Wilhelm Grimm, geb. am 24.02.1786, gestorben am 16.12.1859, war einer der beiden Brüder Grimm. Sie wurden als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen bekannt und gelten als Gründungsväter der Germanistik ...